
Liebe Eltern,
die derzeitige Situation in der Ukraine beschäftigt uns alle, umso mehr sind die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings für uns Alle wichtiger denn je.
Im letzten Beitrag finden Sie eine Orientierung, wie ein guter Umgang mit den kindlichen Sorgen und Fragen zum Thema Krieg aussehen kann. Auch wir hier im Kindergarten sind dieser herausfordernden Situation ausgesetzt und stellen uns behutsam und sensibel diesem Thema.
- Wir begrüßen 2 neue Kinder im Kindergarten: Jannis und Marco und in der Krippe ist Danielle dazugekommen.
- In den einzelnen Projektgruppen bereiten wir uns unterschiedlich auf den Frühling und das kommende Osterfest vor. Verschiedene Bastelangebote gibt es für Alle im Atelier, Frühlingslieder werden im Morgenkreis gesungen. Die Frischlinge haben ihre kleine Trauminsel frühlingshaft geschmückt, die Klemis pflanzen ihr eigenes Gärtle , die Gromis und GroGromis gehen auf Frühlingsspurensuche und die Vorschüler waren im Konzert bei der Reutlinger Philharmonie und lernen Musik von Wolfgang Amadeus Mozart kennen.
- Am Mittwoch, 13.4.2022 feiern wir das Osterfest. Am Donnerstag, 14.4. 2022 gehen wir dann gemeinsam auf die Apfelwiese und suchen den Osterhasen. Bitte geben Sie deshalb am Montag, 11.4.2022 Ihren Kindern, von zuhause ein leeres, mit dem Namen beschriftetes Osterkörbchen mit.
- Bitte wechseln Sie für Ihre Kinder die warmen Fell-Wintermatschhosen und Gummistiefel in leichte Matschhosen und Stiefel ohne Fell um. (Bitte nur 1 Paar Stiefel am Ständer pro Kind). Für die kommenden, sonnigen Frühlingstage empfehlen wir den sogenannten Zwiebellook.
- Ab kommenden Montag, den 21.03.2022 sind bzgl. der zukünftigen Testpflicht Änderungen geplant. Bis es aber eine neue Verordnung gibt, bleiben für nächste Woche ( 21.3.-25.3.) vorerst das 3 mal testen am Montag, Mittwoch und Freitag. Positiv getestete Kinder, müssen nach wie vor sich für 10 Tage absondern und können sich nach dem 7. Tag mit einem negativen Test von einem offiziellen Leistungserbringer (Apotheke, Testzentrum..)freitesten. Bitte in die Einrichtung mitbringen! Über das weitere Vorgehen informieren wir Sie wieder, sobald wir Neues erfahren haben.
- Wir hatten vor längerer Zeit angedacht, Sie liebe Eltern, noch vor Ostern zu einem gemeinsamen Abend in den Kindergarten einzuladen, um uns mal wieder nach langer Zeit in Präsenz zu treffen, zu unterhalten, uns auszutauschen und kennenzulernen, Durch den erneuten schnellen Anstieg der aktuellen Corona-Zahlen haben wir uns aber entschlossen, diese Aktion weiter in den Frühling (Mai-Juni) zu verschieben. Aufgehoben ist bei uns aber nur aufgeschoben. Schade, aber wir wollen weiterhin verantwortungsvoll miteinander umgehen.
In diesem Sinne, Herzliche Grüße
IHRE KIGA-KRIPPEN-MANNSCHAFT
