Die Vorschüler reisen wie vor 200 Jahren oder wie zu W.A. Mozart`s Zeiten …

Frei nach dem Motto:

Liebe Eltern,
wir haben wieder volle Fahrt aufgenommen und unseren Rhythmus gefunden. Alle Familien sind natürlich mit dabei und bekommen deshalb hier einige, wichtige Informationen.
Auswertung Fragebogen
65 % der ausgeteilten Fragebögen kamen wieder ausgefüllt an uns zurück. Folgende Informationen konnten wir daraus lesen:
- Eltern haben gerne Kurzinfos über das Verhalten des eigenen Kindes in der Freispielzeit und/oder Kleingruppe.
Angebot von uns: Während der offenen Abholzeit(12.15 – 12.30 Uhr) gerne bei aktuellem Bedarf die jeweilige Erzieherin ansprechen. (Garten-Tür-Angelgespräche). Frau Alexandra Schmidt von den Klemis ist mittwochs immer bis 12.30 Uhr da. Alle anderen Mitarbeiterinnen sind täglich zu dieser Zeit da. In der Krippe ist dieser Austausch täglich intensiver, da es 10 Kinder sind. - Vor allem neue Eltern möchten Infos zur Konzeption.
Angebot von uns: Am Dienstag, 20.09 2022 findet unser gemeinsamer 1. Elternabend des neuen Kindergartenjahres statt. Mit neuen Impulsen wird dieser Abend gestaltet, der Infos zur Konzeption und unseren Räumlichkeiten beinhalten wird. - „Gemütlich, gesellig, unterhaltsam, aktiv“ bei einem Sommerfest ist gewünscht.
Angebot von uns: Am Samstag, 16. Juli von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr findet ein Sommerfest in unserem Garten statt.

Kiga-Krippen Alltag aktuell
- Da unsere tägliche Garten-Aufräumsituation nach den Kirchturmglocken immer erst ab 12.00 Uhr stattfinden kann, bitten wir die Kinder, die früher abgeholt werden, frühestens ab 12.15 Uhr abzuholen. Auch diese Kinder sollten die Möglichkeit haben, mit aufräumen zu dürfen.
- Kinder, die zur Mittagszeit ein 2. Vesper von zuhause mitbringen und kein Mensa-Essen haben, sollten bei diesen warmen Temperaturen ab sofort eine 2. beschriftete Vesperdose mitbringen. Diese werden wir morgens sofort in den Kühlschrank stellen.
- Bitte alle Kindern bei sommerlichen Temperaturen morgens zuhause eincremen und eine Kopfbedeckung zum hier lassen mitgeben.
Nachwuchs im Kindergarten/Krippe:
- Unsere Krippe ist nun komplett: wir freuen uns, dass Hugo Stegmaier nun mit an Bord ist. Herzlich willkommen!

- Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Familie Geiger zur Geburt ihres Sohnes Hannes und Familie Dias Carreiro zur Geburt ihres Sohnes Marlon.
- Hurra, in unserem Aquarium haben wir auch Nachwuchs bekommen: Kleine Welse wurden heute von Niklas entdeckt. Sie sind sicher schon ca. 4 Wochen alt. Jetzt wird es zu eng.. Hat jemand ein größeres, intaktes Aquarium für ca. 60 bis 70 Liter? Bitte melden.

Weitere Termine von Aktivitäten und Aktionen innerhalb der Kiga-Krippenbetreuungszeit wie z.B. Waldwoche, Teddyklinik, Verwandlungstag, unser Bürgermeister liest vor, .. bekommen Sie am Montag in Papierform im Rucksack Ihrer Kinder.
Neues Projekt: Ich bin Ich
„Das Selbstkonzept in der Kita stärken-Ich bin Ich“ von der Akademie für innovative Bildung und Management (AIM), durchgeführt mit der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd:
Im Team haben wir uns dazu entschlossen, an diesem Projekt mit unserer Einrichtung teilzunehmen. Dazu gibt es für Sie liebe Eltern eine online Auftaktveranstaltung. Diese findet über Zoom
am Mittwoch, 1. Juni 2022 um 19.45 Uhr statt.
Die Zugangsdaten dazu bekommen Sie zu einem späteren Zeitpunkt. Da es wissenschaftlich begleitet wird, ist das elterliche Einverständnis zu diesem Vorhaben notwendig. Das Projekt wird mit den Kindern durchgeführt, die ab Oktober 2022 4 Jahre und älter sind.
Weitere Infos auch unter: www.aim-akademie.org
Das Selbstkonzept ist die Sicht der Kinder auf sich selbst und auf das, was sie schon wissen können und fühlen. Der Kiga hat das Potenzial, das Selbstkonzept von Kindern schon im Alltag zu stärken. Gleichzeitig bietet die Selbstkonzeptförderung die Möglichkeit der ganzheitlichen Entwicklungsförderung.
Voraussetzung für eine alltagsintegrierte Stärkung des Selbstkonzeptes ist eine selbstkonzeptförderliche Interaktions- und Beziehungsgestaltung. Letzteres ist für die Kinder wichtig, um sich sicher zu fühlen, und sie die Voraussetzung für eine gesunde seelische und körperliche Entwicklung.
Wir freuen uns sehr, diesen Projekt-Weg mit Ihren Kindern zu gehen und auch eine etwas andere Form der Fort-und Weiterbildung für ALLE (päd. Fachkräfte Kinder und Eltern) gefunden zu haben.
Bitte nehmen Sie an der 1-stündigen Abendveranstaltung teil. Sie bekommen alle Informationen, die Sie dazu benötigen.

In diesem Sinne,ein schönes Wochenende

– liche Grüße
IHRE KIGA-KRIPPEN-MANNSCHAFT