Newsletter September 2022

NEUIGKEITEN AUS ST. MICHAEL

Endlich wieder mit Vollgas ins neue Kindergartenjahr 2022-2023

Wir freuen uns auf ein neues Kindergartenjahr mit schönen Erlebnissen, unterschiedlichen Herausforderungen, gezielten Aufgaben, spontanen Begebenheiten, glücklichen Geschehnissen und kleinen Abenteuer, die so ein Jahr mit sich bringen können.

Unser 1. Elternabend am 20.09.2022 konnte nach 2 Jahren Pause wieder in gewohnter, gemütlicher Umgebung im großen Gemeindesaal stattfinden. Das Angebot, zum Ende des Elternabends durch die Kindergartenräume zu gehen und Fragen zur Konzeption zu stellen, sollte die Zugehörigkeit und den Zusammenhalt zu unserer Einrichtung bei den Eltern verstärken und wieder neu wecken. Es ist uns ein großes Anliegen, in vertrauensvoller, freundlicher, wertschätzender und unterstützender Beziehung zwischen Elternhaus und Kindergarten-Krippe zu stehen.

Wir hoffen sehr, dass die Zusammenarbeit, das Mithelfen und das Unterstützen bei Veranstaltungen wie Flohmarkt, Weihnachtsmarkt, Weihnachtsfeier, u.v.m. nach der 2-jährigen Pause wieder selbstverständlich für ALLE Eltern wird.

Nur wenn Alle Eltern unserer Einrichtung mit machen und die verschiedenen Aktionen unterstützen, kann es alle Kinder, Eltern und Erzieherinnen froh und zufrieden machen.

Herzlichen Dank an unseren neu gewählten Elternbeirat, der mit gutem Vorbild vorangeht und bereit ist, für das Kindergartenjahr 2022-2023 ein Sprachrohr, Organisationsteam, Kontaktpersonen und noch vieles Andere zu sein.

Danke sagen wir an

  • Johanna Binder (für die Krippe)
  • Jens Letzig
  • Hammadi Minchari
  • Friederike Ramin
  • Jennifer Strache

Seit letzter Woche findet im Kindergarten wieder die Projektarbeit in den einzelnen Kleingruppen statt. Dienstag bis Donnerstag, jeweils von ca. 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr treffen sich die Frischlinge mit Frau Wiest, die Klemis mit Frau A. Schmidt und Lea Knödler, die Gromis mit Sandra Hodzic und Frau Bahlo und die Vorschulkinder mit Frau Gaiser und Frau Hofmann. Wir dürfen gespannt sein, welche Themen sich in den jeweiligen Kleingruppen entwickeln.

Montag und Freitag findet wie gewohnt in dieser Zeit für alle Kinder der Morgenkreis statt.

Die Krippenkinder machen eine „Herbstreise“ und erfahren mit allen Sinnen (hören, sehen, riechen und schmecken)

den Apfel. Auf der Apfelwiese waren sie mit dabei! Von der letzten Spende, aus dem Erlös des Garagenflohmarkts vor den Ferien, konnten wir eine „Schnullergarage“ für die Krippenkinder kaufen. Super!!!

Bei unseren Spaziergängen mit allen Kindern zur Apfelwiese, haben wir mehrere Taschen mit Äpfel füllen können. Apfelmus und Apfelkuchens standen als 1. auf dem Wunschzettel.

Zu unserem Erntedankfest am Freitag, 07.10.2022 bitten wir alle Eltern, 1 Obst oder 1 Gemüse, ab 5.10.2022 den Kindern mitzugeben.

Zur Vereinfachung unseres Alltags bitten wir Sie:

  • das Eigentum der Kinder

(Vesperdose, Matschhose, Gummistiefel…..) zu beschriften.

  • Kindern, die zu Mittag vespern, eine 2. Dose mitzugeben. Dies ist eine gute Orientierung für die Kinder (und Erzieherinnen), dass sie Vesperkinder sind.
  • keine Süßigkeiten, dafür gesundes und so gut wie möglich, verpackungsfreies Essen einzupacken. Wir wollen den Kindern ein nachhaltiges Vorbild sein.
  • die Ersatzkleidung in den weißen Boxen wieder in Winterkleidung zu tauschen und Ihrem Kind wieder eine dünne Fleecejacke oder Strickjacke mitzugeben, die im Kindergarten an der Garderobe bleibt.
  • für das Schulmilch- und Schulfruchtprogramm wieder 10,00 Euro pro Kind mitzubringen, damit alle Kinder am Vespertisch die Möglichkeit haben, genügend Obst, Milch und Joghurt auch während der Schulferien zu essen.
  • Für die Getränke (Tee und Sprudel) 44,00 € für das gesamte Jahr bar zu bezahlen. Bitte die einzelnen Beträge in separaten Briefumschlägen in den nächsten Tagen im Büro abgeben.

Ab Montag, 26.09.2022 bis zum 7.10.2022 können Sie für 15,00 € unsere St. Michaels-T-Shirts und für 22,00 € unsere Hoodies bestellen. Die Bestelllisten hängen am Flipchart aus.

Für die Zeit von Oktober bis Dezember erhalten alle Kinder von der Gemeinde 4 Corona-Schnelltests, um bei Verdacht und auftretenden Symptomen die Kinder testen zu können. Sobald sie bei uns angekommen sind, teilen wir diese an Sie aus.

Nun wünschen wir Ihnen ein schönes, erholsames Wochenende und grüßen Sie ganz herzlich

IHRE KIGA-KRIPPEN-MANNSCHAFT

Kinder…..Eltern…..Erzieherinnen…..Kinder…..

Eltern…Erzieherinnen…Kinder…Eltern…Erzieher.