Schön war es das St. Martinsfest

Am 15.11. 2022 feierten wir mit allen Kindergartenkinder in unserer Michaelskirche Sankt Martin. Wir hörten die Geschichte und legten gemeinsam ein schönes Bild. Wir sangen das Lied von „der Fledermaus, die abends, wenn es dunkel wird, los schwirrt“ Danach zogen wir in der Dunkelheit durch die Straßen rund um unseren Kindergarten. Unsere Laternen leuchteten wunderschön und wir sangen eines unserer Lieblingslieder: Lichterkinder! Wieder bei der Kirche angekommen, teilten wir miteinander die St. Martins-Brötchen. Es war ein sehr stimmiges und frohes Fest.

Die Vorschulkinder haben ihr Projekt vom “Kleinen Ich bin Ich” mit einer Tischtheateraufführung für alle Kindergartenkinder abgeschlossen.
Ab dem 1. Advent findet täglich für alle Kinder im Kindergarten und in der Krippe der Adventskreis statt.
Wir hören die Geschichte vom Weihnachtswunder. Von Maria und Josef, die sich auf den Weg nach Betlehem machen. Unvorhersehbare Situationen müssen sie gemeinsam meistern. Der große und verlässliche Zusammenhalt zwischen Maria und Josef und die Unterstützung von fremden Menschen, macht es erst möglich, dass Jesus, geborgen in einem Stall, zur Welt kommen kann.
Wie wichtig der Zusammenhalt und das Miteinander für die Zukunft einer Gesellschaft ist, können wir auch dadurch erkennen.
Wir begrüßen Frau Annalena Fingerhut, die bis zum 31.03.2023 als Erzieherin
in der Krippe arbeitet.
Die Erzieherinnen-Suche geht weiter und wir hoffen, dass wir ab 1.4. 2023 eine neue Mitarbeiterin für 80% finden. Vielleicht kennen Sie Jemanden?

Wir freuen uns auf Aleria, die kleine Schwester von Davina,die ab sofort auch zu unserer Kindergartengruppe gehört.
- Für den Nikolaustag, (06.12.2022) bitte den Kindern traditionell einen Nikolausstrumpf mitgeben.
- Für die kalte Winterzeit: bitte wieder gefütterte Gummistiefel und Matschhose den Kindern anziehen.

Wir wünschen Ihnen ein schönes
1. Advents-Wochenende.Wir sehen und auf dem Weihnachtsmarkt.
Herzliche Grüße

IHRE KIGA-KRIPPEN-MANNSCHAFT