Newsletter Juli 2022

Unser Sommerfest war ein wunderschöner Tag – heiter, sonnig, fröhlich, freundlich, gemütlich, wohltuend, spannend – Alles war dabei! Schön, dass so viele Familien der Einladung gefolgt sind. Alle Kinder sind bei den Vorbereitungen immer mit großem Eifer dabei und haben es dann verdient, vor ihren Eltern zu zeigen, was sie geschafft haben. DAS FASZINOSUM X,DAS… Weiterlesen Newsletter Juli 2022

Newsletter Mai 2022

Die Vorschüler reisen wie vor 200 Jahren oder wie zu W.A. Mozart`s Zeiten … Frei nach dem Motto: Liebe Eltern, wir haben wieder volle Fahrt aufgenommen und unseren Rhythmus gefunden. Alle Familien sind natürlich mit dabei und bekommen deshalb hier einige, wichtige Informationen. Auswertung Fragebogen 65 % der ausgeteilten Fragebögen kamen wieder ausgefüllt an uns… Weiterlesen Newsletter Mai 2022

Termine Sommer 2022

TerminVeranstaltung01.06.202219:45 UhrProjekt „Das Selbstkonzept in der Kita stärken-Ich bin Ich“Online Infoveranstaltung über Zoom.13.06.2022 – 17.06.2022Pfingstferien20.06.2022Teamausflug, Kiga und Krippe geschlossen23.06.2022Besuch der Teddyklinik27.06.2022 – 01.07.2022Wald-Projektwoche für die Kindergartenkinder14.07.2022Bürgermeister Majer kommt zum Vorlesen in den Kindergarten16.07.2022Kita-Familienaktivität27.07.2022Verwandlungstag für alle Kinder27.07.2022Ab 14.00 Uhr Verabschiedung für die Vorschulkinder und Vorschuleltern im Kindergarten03.08.2022Letzter Kiga-Krippentag vor den Ferien04.08.2022 – 05.08.2022Putztage – Kiga und… Weiterlesen Termine Sommer 2022

Newsletter April 2022

Liebe Eltern, die schönen freien Ostertage sind vorbei und die Kinder haben glücklich von ihren Osternestchen erzählt, die sie an den Ostertagen suchen durften. Kinder und wohl auch die meisten Erwachsenen feiern das Osterfest sehr gerne. Traditionen mit sich wiederholenden Ritualen bedeuten für die Kinder einerseits eine Orientierungshilfe, andererseits unterbrechen sie den ganz normalen Alltag.… Weiterlesen Newsletter April 2022

Situation in der Ukraine

Liebe Eltern, Der Landesverband Kath. Kindertagesstätten der Diözese Rottenburg Stuttgart hat sich mit der schlimmen Situation der Ukraine beschäftigt und diesen Bericht verfasst. Einen Auszug dazu können Sie hier lesen. Auch Kinder im KiTa-Alter nehmen die Problematik der Situation wahr – durch Fetzen von Nachrichten, Bilder, Gespräche der Erwachsenen oder auch nur durch die Betroffenheit… Weiterlesen Situation in der Ukraine

Fastnacht 2022

Mit viel Freude, Spaß und Humor starten auch wir mit den Kindergartenkindern in die 5. Jahreszeit. Am Schmotzge Donschdig, 24.2.2022 haben wir buntes Treiben im großen Gemeindesaal mit Musik, Tanz und Spiel. Alle Kinder und alle Erzieherinnen kommen an diesem Tag so verkleidet in den Kindergarten, wie es Ihnen gefällt. Der Phantasie sind keine Grenzen… Weiterlesen Fastnacht 2022

Newsletter Januar 2022

… diese Zuversicht nehmen wir mit, um das Jahr 2022 gemeinsam in Gesundheit, mit viel Freude und Spaß, mit Humor und Gelassenheit, ein gutes Miteinander und Zusammenhalten zu meistern. Die ersten Schritte sind getan: Aus dem Erlös vom Apfelbrotverkauf haben jetzt die Krippenkinder ein Indoor-Trampolin bekommen. Bei den Projektgruppen der Frischlinge und Klemis verändert sich… Weiterlesen Newsletter Januar 2022

Weihnachten 2021

Mögest du am Weihnachtsmorgenmit dem glückseligen Gefühlin deinem Herzen erwachen,dass sich in der heiligenNacht eine Wandlung in der Weltund in dir selbst vollzogen hat:weg von Unzufriedenheit und Missgunst,von Habgier und Neidhin zu dem unabdingbaren Willen,heute und in Zukunftin Frieden und Gerechtigkeitauf dieser Erde leben zu wollen.Christa Spilling – Nöker Liebe Eltern,wir wünschen Ihnen Allen frohe… Weiterlesen Weihnachten 2021

Hurra, wir haben den Nikolaus getroffen!

Auf dem Weg zu unserer Apfelwiese kam uns der Nikolaus entgegen. Das war eine große Freude für alle Kindergarten-und Krippenkinder. Über jedes schöne Ereignis, das wir trotz Pandemie gemeinsam erleben können, sind wir sehr dankbar und die Kinder danken es uns durch ihre unbeschwerte Fröhlichkeit und ihr Lachen! Uns Erzieherinnen wurde am Nikolaustag auch ein… Weiterlesen Hurra, wir haben den Nikolaus getroffen!